Foods with the highest spermidine content

10 Lebensmittel mit dem höchsten Spermidingehalt

Ihr Körper beherbergt eine Vielzahl verschiedener Hintergrundprozesse, die unermüdlich daran arbeiten, Sie gesund und jung zu erhalten. Ein Molekül, Spermidin, ist für diese Prozesse unerlässlich. Es kann Ihrem Körper helfen, Zellen zu reparieren, alte Zellen abzubauen und so zu einem langen Leben beizutragen.

Spermidin ist in jeder einzelnen lebenden Zelle vorhanden. Es ist lebenswichtig für die Zellgesundheit und unterstützt die Autophagie, die beschädigte, alte oder überflüssige Körperbestandteile abbaut, um neue Zellen zu bilden oder Energie zu gewinnen. (1) Laut einigen neueren Forschungsergebnissen könnte Spermidin neben vielen anderen gesundheitlichen Vorteilen sogar zur Lebensverlängerung beitragen. (2) .

Auch wenn Ihr Körper selbst Spermidin produziert, sinkt der Spiegel dieses erstaunlichen Moleküls mit zunehmendem Alter. (3) Dann wird der Verzehr von spermamidreichen Lebensmitteln zu einem wichtigen Instrument in der langfristigen Strategie für gesundes Altern.

Liste spermidinreicher Lebensmittel

Diese Lebensmittel wurden aufgrund ihres hohen Spermidingehalts und ihrer Nährstoffdichte ausgewählt. Wir haben die geschätzten Spermidinwerte pro 100 g angegeben, damit Sie eine fundierte Entscheidung über Ihre Spermidinzufuhr treffen können.

1. Weizenkeime

Weizenkeime gehören zu den spermidinreichen Lebensmitteln.

Ein absoluter Schwergewichtler.

Spermidingehalt: bis zu 24,3 mg pro 100 g

Weizenkeime sind reich an essenziellen Nährstoffen, der Embryo des Weizenkorns und gehören zu den spermienreichsten Lebensmitteln. Sie lassen sich wunderbar in Smoothies oder Joghurt einrühren oder über Haferflocken streuen – für einen extra Nährstoffkick.

2. Sojabohnen

Sojabohnen gehören zu den spermidinreichen Lebensmitteln

Dieses pflanzliche Protein bringt einen beträchtlichen Langlebigkeitsbonus mit sich.
Spermidin-Gehalt: 8–20 mg pro 100 g (fermentierte Varianten enthalten mehr).

Edamame, Tofu und insbesondere Natto sind reich an Polyaminen. Durch Fermentation erhöht sich der Spermidingehalt, wodurch Tempeh und Natto besonders empfehlenswert sind.

3. Pilze (z. B. Schwarzer Shimeji)

Pilze sind sehr spermidinreich.

Schmackhaft und überraschend reich an Spermidin.

Spermidingehalt : bis zu 12,3 mg pro 100 g

Neben ihren zahlreichen anderen gesundheitlichen Vorteilen ist ein überraschender Nebeneffekt von Pilzen die Produktion von Spermidin. Jeder genussvolle Bissen ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zu einem längeren Leben.

4. Gereifter Käse

Gereifte Käsesorten sind sehr reich an Spermidin.

Sag niemals „Stopp“ bei Olive Garden!

Spermidingehalt : 10–13 mg pro 100 g

Durch die Reifung von Käse steigt der Spermidingehalt. Brie, Blauschimmelkäse und Cheddar sind besonders reich an Spermidin. Genießen Sie Käse dennoch in kleinen, bewussten Portionen, um Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.

5. Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, grüne Erbsen)

Hülsenfrüchte gehören zu den spermidinreichen Nahrungsmitteln.

Ballaststoffreich und sehr sättigend: Lebensmittel mit hohem Spermidingehalt.

Spermidingehalt : bis zu 10,8 mg pro 100 g

Eine preiswerte und vielseitige Option mit Superfood-Vorteilen. Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Wahl für alle, die spermidinreiche Lebensmittel in ihre Ernährung integrieren möchten.

6. Hühnerleber

Hühnerleber ist sehr reich an Spermidin.

Eine hervorragende Wahl für Genießer mit einem feinen Gaumen.

Spermidingehalt : 8–12 mg pro 100 g

Hühnerleber wird oft gemieden, ist aber nährstoffreich und reich an Spermidin. Sie kann Zellwachstum und -reparatur fördern. In der Pfanne mit Zwiebeln gebraten oder in Pastete verwendet, ist sie ein gesunder Genuss aus alten Zeiten.

7. Mangos

Mangos gehören zu den spermidinreichen Lebensmitteln.

Ein süßer und saftiger Spermidin-Schub.

Spermidingehalt : bis zu 10,6 mg pro 100 g.

Ja, Mangos! Ihre saftige Süße verbirgt eine beachtliche Menge an Spermidin sowie Antioxidantien, die die Zellerneuerung fördern.

8. Brokkoli

Brokkoli ist recht reich an Spermidin.

Deine Kinder werden es vielleicht hassen, aber dein Körper liebt es.

Spermidingehalt : 5,5–7 mg pro 100 g

Brokkoli, ein Klassiker unter den Kreuzblütlern, fördert die Zellgesundheit, die Entgiftung und die Verdauung. Ob geröstet, gedünstet oder roh – er ist immer eine gute Wahl.

9. Haselnüsse

Haselnüsse sind relativ reich an Spermidin.

Ein vielseitiger Gesundheitsbooster, inklusive Spermidin.

Spermidingehalt : bis zu 6,3 mg pro 100 g

Haselnüsse fördern die Herz-Kreislauf-Gesundheit und tragen zu einem längeren Leben bei. Genießen Sie sie pur oder verarbeiten Sie sie zu Brotaufstrichen und Desserts, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

10. Reiskleie

Reiskleie ist recht reich an Spermidin.

Vergleichstabelle des Spermidingehalts

Essen

Spermidin (mg pro 100 g)

Weizenkeime

24.3

Sojabohnen

8–20

Schwarze Shimeji-Pilze

12.3

Gereifter Käse

10–13

Hülsenfrüchte

Bis zu 10,8

Hühnerleber

8–12

Mangos

Bis zu 10,6

Brokkoli

5,5–7

Haselnüsse

Bis zu 6,3

Reiskleie

4,6–6,5

Wie Sie spermidinreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung einbauen können

Die Integration spermidinreicher Lebensmittel in Ihre Ernährung kann ganz einfach sein, wenn Sie nicht zu viel darüber nachdenken. Es geht nicht darum, etwas wegzulassen, sondern darum, es hinzuzufügen. Hier erfahren Sie, wie Sie Spermidin in Ihren Speiseplan integrieren können:

  • Frühstück: Geben Sie Weizenkeime zu Ihrem Müsli oder Joghurt.
  • Fleischlose Gerichte : Linsensuppe, Kichererbsensalat oder ein schmackhafter Hummus machen Ihren Tag zu etwas ganz Besonderem!
  • Gönnen Sie sich einen Snack : Sie müssen kein schlechtes Gewissen beim Naschen haben, wählen Sie einfach Haselnüsse statt Chips.
  • Probieren Sie doch mal etwas Neues: Wie wäre es mit einem Tempeh-Pfannengericht oder einer Miso-Suppe mit Pilzen?
  • Super-Smoothies : Mango mit Spinat und Brokkoli pürieren für eine süß-grüne Kombination.

Rezeptvorschlag: Mango-Linsen-Salat

Gekochte Linsen, gewürfelte Mango, rote Zwiebel, Limettensaft und gehackte Haselnüsse vermengen. Mit frischen Kräutern und Olivenöl abschmecken – fertig ist ein köstliches, zellgesundes Gericht.

Bei diätetischen Einschränkungen

Wenn Sie sich vegan ernähren, verzichten Sie auf Leber und Käse – konzentrieren Sie sich stattdessen auf Hülsenfrüchte, Soja und Weizenkeime.

Falls Sie Gluten nicht vertragen, greifen Sie am besten zu Reiskleie und Sojabohnen.

Natürlich gilt dies auch, wenn Sie gegen Nüsse allergisch sind. Beschränken Sie sich auf Brokkoli, Hülsenfrüchte, Pilze und andere Optionen auf der Liste.

Natürlich kann unsere Ernährung nicht immer ausreichend sein. Daher kann die Einnahme von Spermidinpräparaten eine Option sein, sollte aber am besten eine ausgewogene Ernährung mit vielen spermidinreichen Lebensmitteln ergänzen.

Häufig gestellte Fragen

Welches Lebensmittel enthält den höchsten Spermidingehalt?

Weizenkeime sind die ergiebigste bekannte natürliche Quelle für Spermidin mit bis zu 24,3 mg pro 100 g.

Ist Spermidin in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten?

Ja. Viele pflanzliche Alternativen wie Sojabohnen, Hülsenfrüchte, Weizenkeime und Mangos sind reich an Spermidin.

Dürfen Kinder oder Schwangere spermidinreiche Lebensmittel verzehren?

Die meisten Vollwertprodukte auf dieser Liste sind für den allgemeinen Verzehr unbedenklich, aber konsultieren Sie bei spezifischen Ernährungsbedürfnissen immer einen Arzt oder Ernährungsberater.

Wird Spermidin durch Kochen zerstört?

Ein Teil des Spermidins ist hitzeempfindlich. Leichtes Garen ist unproblematisch, aber zu langes Kochen (insbesondere Kochen) kann den Spermidingehalt verringern.

Wie kann ich meinen Spermidinspiegel erhöhen?

Beginnen Sie damit, regelmäßig spermidinreiche Lebensmittel in Ihre Mahlzeiten einzubauen. Bei Bedarf können Sie eine Spermidin-Supplementierung in Betracht ziehen.

Führt Spermidin zu vermehrtem Haarwachstum?

Erste Forschungsergebnisse bringen Spermidin mit Haarwachstum in Verbindung, aber weitere Beweise sind erforderlich. Seine Hauptfunktion liegt im Zellwachstum und der Förderung der Autophagie.

Geschrieben von: Dr. Ethan Collins