Elderly gentleman enjoying NAD+ benefits

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von NAD+, um den maximalen Nutzen zu erzielen?

NAD+ steht oft im Mittelpunkt von Diskussionen über Langlebigkeit. Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von diesem Molekül gehört. Und Sie wissen vermutlich auch, dass NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) in jeder lebenden Zelle vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Zellenergie spielt (1) . Dies wiederum sorgt dafür, dass wir uns energiegeladener fühlen.

Der NAD+-Spiegel sinkt jedoch mit dem Alter (2) . Hier setzt die NAD+-Supplementierung an – um den Alterungsprozess möglicherweise abzumildern und die Lebenserwartung zu verlängern. Man sollte NAD+ aber nicht sporadisch einnehmen, da die Einnahme nach Belieben nicht effektiv ist. Im Gegenteil: Die richtige Einnahmezeit maximiert die Wirkung der Dosis.

Optimaler Zeitpunkt für die Einnahme der NAD+-Vorstufe – NMN- oder NR-Kapseln

Warum der Zeitpunkt bei der NAD+-Supplementierung wichtig ist

Wenn Sie Ihre Zellgesundheit unterstützen möchten, muss Ihre Strategie nicht nur die Dosierung, sondern auch den Einnahmezeitpunkt berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig bei der Einnahme von NAD+, da die Wirkung je nach Einnahmezeitpunkt variieren kann.

Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von NAD+ ist die Abstimmung auf Ihren zirkadianen Rhythmus (3) . Für die meisten Menschen bedeutet das in der Regel die Einnahme am Morgen. Zu Beginn eines neuen Tages fährt Ihr Körper auf natürliche Weise Energie- und Reparaturprozesse hoch, die auf NAD+ angewiesen sind (4) . Außerdem sind Ihre Zellen zu dieser Zeit am aktivsten.

Wenn Sie im Nachtschichtdienst arbeiten, ist Ihr zirkadianer Rhythmus möglicherweise anders. Daher gilt die Faustregel, NAD+-Booster nach dem Aufwachen einzunehmen (30 Minuten bis 1 Stunde nach Verlassen des Bettes).

Diese eine winzige Anpassung ist entscheidend und kann zu einer gesteigerten Energieproduktion, verbesserter Konzentration und besserer Stoffwechselunterstützung führen.

Vorteile der morgendlichen Nahrungsergänzung

Die Einnahme von NAD+ in der Morgenroutine ist nicht nur praktisch, sondern auch strategisch sinnvoll. Dieser Zeitpunkt entspricht dem natürlichen Biorhythmus Ihres Körpers (5) , wodurch das Präparat seine Wirkung optimal entfalten kann. Daher bietet die Einnahme am Morgen zahlreiche Vorteile.

1. Richtet sich nach natürlichen Energiespitzen aus

Ihre übliche Aufwachzeit ist kein Zufall. Ihr Körper weiß, wie spät es ist und erhöht die Energieproduktion (6) . Dadurch steigt der Bedarf an NAD+ sofort an, da Ihr Körper es in dieser Zeit am meisten benötigt. Die Deckung dieses Bedarfs am frühen Morgen synchronisiert sich perfekt mit dem natürlichen Rhythmus Ihrer Zellen und versorgt sie genau dann mit dem, was sie brauchen.

2. Steigert Konzentration und Produktivität

NAD+ spielt eine entscheidende Rolle für den zellulären Energiehaushalt und die Gehirnfunktion (7) , beides Grundlagen für geistige Klarheit. Die Einnahme von NAD+-Präparaten am Morgen ist daher empfehlenswert, da Sie in der ersten Tageshälfte am meisten scharfes Denken, kreative Problemlösungen und anhaltende Konzentration benötigen.

3. Unterstützt Stoffwechselprozesse

Ihr Stoffwechsel mag keine Spontaneität. Er folgt einem bestimmten Tagesrhythmus und ist in der Regel nach dem Aufwachen und der ersten Mahlzeit aktiver. Die Einnahme von NAD+-Präparaten am Morgen kann den Stoffwechsel besser unterstützen, einschließlich der Blutzuckerregulierung und der Fettverbrennung (8) .

Da der Stoffwechsel mit zunehmendem Alter abnimmt und mit dem NAD+-Spiegel korreliert (9) , wird die Einnahme von NAD+ am Morgen umso wichtiger.

Überlegungen zur abendlichen Nahrungsergänzung

Morgens ist in der Regel der beste Zeitpunkt für die Einnahme von NAD+-Boostern (10) . Manche Menschen ziehen jedoch die Einnahme am Abend vor, insbesondere bei einem atypischen zirkadianen Rhythmus (z. B. bei Nachtschichtarbeitern) oder wenn sie die Zellreparatur im Schlaf unterstützen möchten (11) . Der Körper führt nachts viele unauffällige Regenerationsprozesse durch, darunter DNA-Reparatur und Entgiftung (12) , die beide auf einen gesunden NAD+-Spiegel angewiesen sind.

Deshalb entscheiden sich manche Menschen dafür, vor dem Schlafengehen Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Diese Strategie hat jedoch auch Nachteile. NAD+ ist eng mit der Energieproduktion verknüpft, was sich negativ auf den Schlaf auswirken könnte. Obwohl es dazu keine Studien gibt, sollten Menschen mit Schlafproblemen diese Strategie am Abend möglicherweise vermeiden.

Nur du selbst kannst die Frage beantworten, ob du die Nahrungsergänzungsmittel morgens oder abends einnehmen solltest. Lerne deinen Körper kennen, passe die Einnahme an deine Lebensumstände (insbesondere deinen zirkadianen Rhythmus) an und du wirst herausfinden, was für dich am besten funktioniert.

Hier finden Sie eine Vergleichstabelle, die Ihnen hilft, den besten Zeitpunkt für die Einnahme von NAD+-Boostern zu ermitteln.

Timing

Vorteile

Nachteile

Morgen

Stimmt mit dem zirkadianen Rhythmus der meisten Menschen überein.

Kann Stoffwechsel und Konzentration unterstützen.

Sorgt für gleichmäßige Energie den ganzen Tag über.

Kann im Laufe des Abends nachlassen, wenn Sie sehr aktiv sind.

Die Hintergrundprozesse werden im Schlafmodus möglicherweise nicht unterstützt.

Abend

Ideal für Nachteulen und alle, die spät ins Bett gehen.

Kann die Regeneration und die Zellgesundheit während des Schlafs unterstützen, wenn diese ohnehin schon im Aufbau ist.

Könnte bei Personen, die empfindlicher auf Stimulanzien reagieren, die Schlafqualität beeinträchtigen.

Könnte mit dem frühmorgendlichen zirkadianen Rhythmus in Konflikt geraten und zu einer schlechteren Schlafqualität beitragen.

NAD+ vor oder nach dem Training

Die Einnahme von NAD+-Supplementen rund um das Training kann Ihnen einen zusätzlichen Vorteil verschaffen, indem sie Energie, Stoffwechsel und Regeneration verbessert (13) . Die eigentliche Frage ist: vorher oder nachher?

NAD+ vor dem Training zur Steigerung von Energie und Ausdauer

Wenn Sie Ihre Workouts mit zusätzlicher Energie für höhere Intensität optimieren möchten, nehmen Sie Ihr NAD+-Supplement 30–60 Minuten vor dem Training ein. Dies kann die natürliche Energieproduktion Ihres Körpers unterstützen und Sie dadurch während des Trainings leistungsfähiger machen (14) .

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vor dem Training ist besonders hilfreich bei Ausdauertrainings, bei denen es vor allem auf anhaltende Energie und Ausdauer ankommt (15) . Sie kann Ihnen die nötige Extra-Energie geben, um ein neues Distanz- oder Zeitziel zu erreichen.

Bonus-Tipp: Nehmen Sie NAD+ vor einem Cardio-Training am Morgen oder frühen Nachmittag ein! Ihr Stoffwechsel ist morgens aktiver, und ein zusätzlicher Energieschub durch NAD+ gibt Ihnen noch mehr Energie.

NAD+ nach dem Training für bessere Regeneration und Reparatur

Nach dem Training schaltet der Körper um und konzentriert sich weniger auf Leistung und mehr auf Regeneration, Muskelreparatur und Entzündungshemmung (16) . Da NAD+ die Zellreparatur unterstützt (17) , kann die Einnahme des Supplements nach dem Training die Muskelregeneration beschleunigen und oxidativen Stress durch intensives Training reduzieren (18) .

Dies ist besonders hilfreich für ältere Menschen, die intensiv trainieren oder mit langsamer Regeneration zu kämpfen haben. Manche Anwender kombinieren die NAD+-Supplementierung sogar mit Protein oder anderen Nährstoffen zur Regeneration, um einen verstärkten Effekt zu erzielen.

Bonus-Tipp: Diese Strategie eignet sich besonders für diejenigen, die Krafttraining zum Muskelaufbau betreiben. Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern in der Erholungsphase (19) , und das NAD+-Molekül kann die Erholung zusätzlich fördern.

NAD+ bei intermittierendem Fasten

Wenn Sie Intervallfasten praktizieren, kann die Einnahme von NAD+-Präparaten die positiven Effekte verstärken (20) . Beide unterstützen Energie, Fettstoffwechsel und Zellreparatur und bilden somit eine potenziell synergistische Kombination (21 ; 22) .

Mögliche Synergieeffekte

Fasten aktiviert die Autophagie, den natürlichen Reinigungs- und Reparaturprozess des Körpers (23) . NAD+ unterstützt diesen Prozess, indem es die DNA-Reparatur und die Mitochondrienfunktion fördert (24) . Die Einnahme von NAD+ während des Fastens kann diese Effekte verstärken und dem Körper helfen, Zellen zu recyceln und sauberere Energie zu produzieren.

Da Fasten den Körper auf Fettverbrennung umstellt und NAD+ eine Schlüsselrolle in Stoffwechselwegen spielt, die Fett in Brennstoff umwandeln, kann die Einnahme während des Fastens die Stoffwechseleffizienz und die Energiestabilität verbessern (25) .

Bewährte Vorgehensweisen für das Timing während Fastenfenstern

Für die meisten Menschen ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von NAD+ während des Fastens 30–60 Minuten nach dem Aufwachen, am besten mit Wasser. Dieser Zeitpunkt entspricht dem natürlichen Rhythmus des Körpers und der durch das Fasten bedingten Stoffwechselflexibilität.

Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von NAD+ mit Nahrungsmitteln oder kalorienreichen Getränken, da Insulinspitzen die Vorteile sowohl des Fastens als auch der Supplementierung zunichtemachen können.

Bonus-Tipp: Falls vertragen, können schwarzer Kaffee oder grüner Tee NAD+ ergänzen, ohne das Fasten zu unterbrechen.

Konsistenz und Dosierung

Manche argumentieren, dass die Regelmäßigkeit bei der Einnahme von NAD+-Präparaten sogar wichtiger ist als der Zeitpunkt. Eine regelmäßige Einnahme trägt dazu bei, einen stabilen NAD+-Spiegel aufrechtzuerhalten (26) , der langfristig die Zellreparatur, den Stoffwechsel und die Energieproduktion unterstützt. Eine sporadische Einnahme führt wahrscheinlich nicht zu denselben Vorteilen.

Die Dosierung hängt üblicherweise von der Form der NR-Supplementierung ab:

  • Für NR: Studien verwendeten einen Dosisbereich von 100–1000 mg/Tag. Ein sicherer und wirksamer Ausgangspunkt sind 350 mg, die meisten Anwender beginnen jedoch mit 500 mg und erhöhen die Dosis bei Bedarf auf 1000 mg (27) .
  • Für NMN wurden in Studien Dosen von 250 bis über 900 mg/Tag verabreicht (28) . Viele Anwender empfanden jedoch eine Dosis von 500 mg als den praktischsten Ausgangspunkt.

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es ratsam, vor der Einnahme professionellen Rat einzuholen, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man NAD+ täglich einnehmen?

Ja, das können und sollten Sie tun, sobald Sie damit begonnen haben. Dies ist besonders wichtig für ein gesundes Altern. Die regelmäßige Einnahme von NAD+ trägt zu einem stabilen NAD+-Spiegel bei, was Energie und Stoffwechsel unterstützt. Achten Sie jedoch unbedingt auf die Dosierungsanleitung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Kann die Einnahme von NAD+ am Abend den Schlaf beeinträchtigen?

Das könnte sein. NAD+ ist eng mit der Energieproduktion und dem Stoffwechsel verbunden. Eine Einnahme zu spät am Tag kann daher Unruhe verursachen oder das Einschlafen erschweren, insbesondere bei einer Empfindlichkeit gegenüber Stimulanzien. Während manche Menschen abendliche Dosen gut vertragen, empfinden die meisten die Einnahme von NAD+ am Morgen als wirksamer, wenn der Körper auf natürliche Weise seine Energieproduktion steigert.

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht zusammen mit NAD+ eingenommen werden?

Die meisten Nahrungsergänzungsmittel können unbedenklich zusammen mit NAD+ eingenommen werden, einige können jedoch dessen Wirkung beeinträchtigen. Hohe Dosen von Niacin oder Vitamin C können mit dem NAD+-Stoffwechsel konkurrieren, und die Einnahme zusammen mit üppigen Mahlzeiten oder kalorienreichen Nahrungsergänzungsmitteln kann die Wirkung verringern, insbesondere während des Fastens. Um sicherzugehen, sollte NAD+ auf nüchternen Magen eingenommen und die Einnahme anderer Nahrungsergänzungsmittel möglichst zeitlich versetzt erfolgen.

Wie kann NAD+ am effektivsten eingenommen werden?

Die beste Einnahmezeit für NAD+ ist auf nüchternen Magen, idealerweise morgens. Dieser Zeitpunkt entspricht dem natürlichen Energierhythmus Ihres Körpers und kann die Aufnahme verbessern. Kapseln oder sublinguale Darreichungsformen (unter der Zunge) sind beliebt; beide können je nach Produktqualität gut wirken. Für optimale Ergebnisse nehmen Sie NAD+ regelmäßig ein und befolgen Sie die Dosierungsanleitung auf der Packungsbeilage.

Kann NAD+ die Immunfunktion beeinflussen?

Ja, NAD+ kann die Immunfunktion beeinflussen. Es unterstützt die Aktivität von Immunzellen und trägt zur Entzündungsregulation bei, indem es Enzyme wie Sirtuine und PARPs mit Energie versorgt, die an der zellulären Abwehr und Reparatur beteiligt sind. Mit zunehmendem Alter sinkt der NAD+-Spiegel, wodurch diese Prozesse weniger effizient werden können. Das bedeutet, dass die Aufrechterhaltung eines gesunden NAD+-Spiegels zu einem ausgeglicheneren und reaktionsschnelleren Immunsystem beitragen kann.

Geschrieben von: Dr. Ethan Collins