Der Einfluss von Stress auf die Lebenserwartung und wie man ihn reduzieren kann
Stress kann die Lebenserwartung negativ beeinflussen, indem er das Risiko chronischer Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Fettleibigkeit erhöht. Er kann außerdem zu Schlafstörungen , einer Schwächung des Immunsystems und psychischen Problemen wie Depressionen und Angstzuständen führen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Stress nicht immer schlecht ist. Er kann eine normale Reaktion auf Herausforderungen sein und uns in bestimmten Situationen helfen, bessere Leistungen zu erbringen. Chronischer Stress hingegen kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken.
Zur Stressreduzierung gibt es mehrere evidenzbasierte Strategien, die definitiv helfen können:
