AKG-Nahrungsergänzungsmittel im Überblick: Vorteile, Anwendung und bewährte Methoden
Wichtigste Erkenntnisse
- Alpha-Ketoglutarat ist eine organische Säure, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommt und aufgrund ihrer Rolle im Krebs-Zyklus eine zentrale Bedeutung für den Stoffwechsel hat.
- Alpha-Ketoglutarat-Präparate sind vorteilhaft für Langlebigkeit, Muskelregeneration, Energiestoffwechsel, Knochengesundheit und die Reduzierung von Entzündungen.
- AKG-Präparate haben das Potenzial, sich positiv auf den Alterungsprozess auszuwirken.
- Es mangelt noch immer an Studien am Menschen, obwohl einige positive Verbesserungen festgestellt haben, wie zum Beispiel einen Anstieg der Argininkonzentration im Blutplasma.
- In Studien wird üblicherweise eine Dosis von 300 bis 1000 mg pro Tag morgens verwendet, wobei es sich um reines Alpha-Ketoglutarat mit minimalen Zusatzstoffen handelt.
- Calcium-alpha-Ketoglutarat (Ca-AKG) ist besser für die Langlebigkeit, während L-Arginin-alpha-Ketoglutarat (AAKG) bei Sportlern beliebter ist.
AKG-Präparate (Alpha-Ketoglutarat) werden aus wichtigen Verbindungen des zellulären Energiestoffwechsels, insbesondere des Citratzyklus, und anderen lebenswichtigen Funktionen gewonnen. Dieses von Bodybuildern häufig verwendete Präparat wirkt sich positiv auf den Erhalt von Muskel- und Knochenmasse, die Nierenfunktion und andere Prozesse aus, die für die Muskelregeneration entscheidend sind.
In Tiermodellen wurde zudem festgestellt, dass Alpha-Ketoglutarat durch die Unterstützung der ATP-Synthase, des Aminosäurestoffwechsels und verschiedener physiologischer Funktionen potenziell zu gesundem Altern beitragen kann. Daher lohnt es sich, Alpha-Ketoglutarat-Präparate auch dann in Betracht zu ziehen, wenn Sie kein Sportler sind.

Was sind AKG-Nahrungsergänzungsmittel?
Alpha-Ketoglutarat (AKG) ist eine natürlich im Körper vorkommende organische Fünf-Kohlenstoff-Säure. Aufgrund ihrer Rolle im Krebszyklus (auch Citratzyklus genannt) ist sie zentral für den Zellstoffwechsel. Der Krebszyklus umfasst eine Reihe chemischer Reaktionen in den Mitochondrien der Zellen, bei denen Nährstoffe in Energie umgewandelt werden, und beeinflusst die Proteinsynthese sowie weitere Prozesse.
Alpha-Ketoglutarat trägt zur Umwandlung von Nährstoffen in ATP-Synthase bei, wodurch Energie gespeichert werden kann. Gleichzeitig dient es als Vorstufe für verschiedene Aminosäuren, insbesondere Glutamin, das für die Muskelproteinsynthese und andere Prozesse des Immunsystems benötigt wird.
Vereinfacht gesagt, unterstützt Alpha-Ketoglutarat die Zellen unseres Körpers bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie, indem es den Aminosäurestoffwechsel fördert. Obwohl unser Körper Alpha-Ketoglutarat auf natürliche Weise produziert, kann für die Regeneration, beispielsweise bei Muskelschwund oder schweren Verbrennungen, eine höhere Dosis erforderlich sein.
Das vom Körper selbst produzierte Alpha-Ketoglutarat wird als endogenes Alpha-Ketoglutarat bezeichnet, während das aus externen Quellen, wie beispielsweise Nahrungsergänzungsmitteln, stammende als exogenes AKG bezeichnet wird. Letzteres tritt in zwei Formen auf.
- Ca-AKG ist ein stabiles Alpha-Ketoglutarat in Kombination mit Calcium. Solche Alpha-Ketoglutarat-Präparate sind vor allem für ihr Potenzial bekannt, die Skelettmuskulatur zu stärken, die Knochenmasse zu erhalten, den Zellstoffwechsel zu verbessern und verschiedene altersbedingte Erkrankungen zu behandeln.
- AAKG Es verbindet die Aminosäure L-Arginin mit Alpha-Ketoglutarat zu L-Arginin-AKG. Es wird vor allem von Sportlern zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, des Muskelwachstums und des Energieniveaus eingesetzt.
Beide Formen von α-Ketoglutarat sind konjugierte Basen der Ketoglutarsäure. Calcium-α-Ketoglutarat weist eine bessere Bioverfügbarkeit auf, da es im Darm langsamer resorbiert wird als mit Aminosäuren vermischte Ketoglutarsäure. Dies ermöglicht potenziell eine länger anhaltende Wirkung im Körper, die zur Verbesserung der Lebenserwartung beitragen kann.
Vorteile von AKG-Nahrungsergänzungsmitteln
Alpha-Ketoglutarat-Präparate erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, obwohl weitere Forschung notwendig ist, da die meisten Erkenntnisse auf Tiermodellen und frühen klinischen Studien basieren. Der Wirkmechanismus von Alpha-Ketoglutarat ist bereits bekannt, sodass viele seiner potenziellen Vorteile gut belegt sind.
Langlebigkeits- und Anti-Aging-Eigenschaften
Einige Studien deuten darauf hin, dass Alpha-Ketoglutarat (AKG) einen positiven Einfluss auf die biologische Alterung hat und die Lebensspanne verschiedener Tiere, wie beispielsweise Fruchtfliegen und Mäuse, verlängert ( 1 ). Insbesondere verzögert die Supplementierung mit Alpha-Ketoglutarat altersbedingte Erkrankungen und den Abbau physiologischer Funktionen.
Die Auswirkungen auf die biologische Alterung beim Menschen sind noch nicht umfassend untersucht, aber einige vielversprechende klinische Studien laufen bereits ( 2 ). Die größte Herausforderung besteht darin, eine statistisch signifikante Gruppe von Teilnehmern zu finden und Alpha-Ketoglutarat über einen ausreichend langen Zeitraum zu verabreichen.
Vorteile für Muskelregeneration und Leistungsfähigkeit
Alpha-Ketoglutarat spielt eine Rolle bei der Regeneration der Muskulatur, insbesondere der Skelettmuskulatur. Es fördert die Proteinsynthese und hemmt die ATP-Synthase, was die Muskelregeneration unterstützt, insbesondere nach schweren Verletzungen oder Operationen ( 3 ). Aus diesem Grund wird Alpha-Ketoglutarat auch mit einer gesteigerten Leistungsfähigkeit bei verschiedenen körperlichen Aktivitäten, wie beispielsweise Krafttraining, in Verbindung gebracht.
Nicht nur Sportler profitieren von Alpha-Ketoglutarat-Präparaten, da die Abwehr verschiedener altersbedingter Erkrankungen auf denselben Mechanismen beruht. Eine Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit verlängert zwar wahrscheinlich nicht die Lebensspanne, aber sie verbessert die Lebensqualität und die gesunde Lebensspanne.
Rolle im zellulären Energie- und Stoffwechsel
Da α-Ketoglutarat im Citratzyklus durch die Aminosäure- und Proteinsynthese eine entscheidende Rolle spielt, hat es einen nahezu direkten Einfluss auf den zellulären Energiestoffwechsel. Die ATP-Synthase-Produktion wird unterstützt, was insbesondere für Gewebe mit hohem Energiebedarf wie Muskeln und Darm wichtig ist.
Die durch die Einnahme von Alpha-Ketoglutarat-Präparaten erzielte Steigerung des Energieniveaus wirkt sich auch allgemein positiv auf das Immunsystem aus und kann möglicherweise sogar zu einer Gewichtsreduktion führen. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Supplementierung mit Alpha-Ketoglutarat die Toleranz des Körpers gegenüber bestimmten Allergien verbessern kann ( 4 ).
Verbesserte Kalziumaufnahme und Knochengesundheit
Die Knochengesundheit hängt maßgeblich von einer stetigen Nährstoffzufuhr durch eine ausgewogene Ernährung ab. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Körper die benötigten Nährstoffe aufnehmen kann. Alpha-Ketoglutarat-Präparate verbessern die Nährstoffaufnahme, indem sie eine Rolle im zellulären Energiestoffwechsel und der Proteinsynthese spielen.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Gabe von Calcium-Alpha-Ketoglutarat die Knochenmasse bei Mäusen erhöht, jedoch sind klinische Studien am Menschen noch begrenzt ( 5 ). Es wurde auch ein Anstieg des Calciumspiegels beobachtet, was darauf hindeutet, dass Alpha-Ketoglutarat die Calciumaufnahme im Organismus fördert, möglicherweise durch Aktivierung der Aminosäure- und Proteinsynthese.
Reduzierte Entzündungen und oxidativer Stress
Oxidativer Stress, ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper, führt zu Zellschäden, die wiederum Entzündungen auslösen, da der Körper dadurch geschädigt wird. Diese Entzündungen können ihrerseits ein weiteres Ungleichgewicht freier Radikale verursachen, wodurch ein Teufelskreis für das Immunsystem entsteht.
Es hat sich gezeigt, dass Alpha-Ketoglutarat-Präparate dem Körper helfen können, diesen Kreislauf zu durchbrechen, indem sie sowohl Entzündungen als auch oxidativen Stress reduzieren. Sie hemmen bestimmte Entzündungsprozesse und wirken als Antioxidans in den Zellen ( 6 ).
Kann AKG den Alterungsprozess umkehren?
Alpha-Ketoglutarat (AKG) besitzt das Potenzial, ein gesundes biologisches Altern zu fördern. Zwar lässt sich das chronologische Alter wahrscheinlich nicht umkehren, doch können Alpha-Ketoglutarat-Präparate verschiedene biologische Marker positiv beeinflussen, die die Lebensdauer des Organismus bestimmen. Dies legen diverse Tierstudien nahe.
- Eine Studie an Fruchtfliegen ergab, dass Alpha-Ketoglutarat ihre Lebensspanne verlängert, indem es bestimmte Aminosäure- und Proteinsynthesewege aktiviert ( 7 ).
- Eine Studie an Rundwürmern ergab, dass Alpha-Ketoglutarat deren Lebensspanne um etwa 50 % verlängert, da es die ATP-Synthase hemmt ( 8 ).
- Verschiedene Studien an Mäusen haben gezeigt, dass die Verabreichung von Alpha-Ketoglutarat ein längeres und gesünderes Leben fördert, das mit einer Verringerung von Entzündungen und anderen altersbedingten Krankheiten einhergeht.
Derzeit werden große klinische Studien am Menschen durchgeführt ( 9 ). Eine kleine Humanstudie mit einem bestimmten Alpha-Ketoglutarat-Präparat zeigte eine Reduktion des biologischen Alters um etwa acht Jahre ( 10 ). Die direkte Messung der Lebensverlängerung beim Menschen durch Alpha-Ketoglutarat oder andere Nahrungsergänzungsmittel ist aufgrund der Schwierigkeit, geeignete Studiengruppen zu finden, und der langen Lebensspanne der Menschen komplex.
Bei der Erforschung lebensverlängernder Nahrungsergänzungsmittel konzentrieren sich Wissenschaftler auf verschiedene Biomarker des Alterns, wie beispielsweise Aminosäuren. Im Vergleich zu Alpha-Ketoglutarat weisen Nahrungsergänzungsmittel wie … Resveratrol , Vitamin D oder Spermidin ist beim Menschen besser erforscht und hat ein breiteres Spektrum an gesundheitlichen Auswirkungen. Alpha-Ketoglutarat hingegen weist ein gutes Sicherheitsprofil auf, und die Forschung dazu ist vielversprechend.
Bewährte Vorgehensweisen für die Anwendung von AKG-Nahrungsergänzungsmitteln
Obwohl Alpha-Ketoglutarat (AKG) im Allgemeinen als sicher gilt, ist es wichtig, die gängigen Empfehlungen zu Einnahmezeitpunkt und Dosierung zu beachten. Viele dieser Empfehlungen überschneiden sich mit denen anderer Nahrungsergänzungsmittel wie NMN oder Resveratrol. Diese Präparate verstärken zudem die Wirkung von Alpha-Ketoglutarat, sodass die korrekte gleichzeitige Einnahme noch vorteilhafter ist.
Aktuelle Studien am Menschen legen eine Dosierung von 300 bis 1000 mg pro Tag nahe. Die optimale Dosierung hängt vom individuellen Gesundheitszustand und anderen physiologischen Faktoren wie dem Körpergewicht ab. Eine zu geringe Dosis kann die gewünschte Wirkung ausbleiben, während die Anwendung von Calcium-Alpha-Ketoglutarat in sehr hohen Dosen noch nicht umfassend untersucht wurde.
Eine Studie ( 11 ) beobachtete eine Veränderung der Arginin-Plasmakonzentration erst nach einem Jahr der Verabreichung an Patienten. Obwohl es weiterhin an Studien mangelt, die Empfehlungen zur Dauer der Einnahme von Alpha-Ketoglutarat-Präparaten geben, stellt dies eine gute Richtlinie dar. Sie entspricht auch den allgemeinen Empfehlungen zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um negative Auswirkungen auf die Nierenfunktion zu minimieren.
Wie bei NMN und Resveratrol empfiehlt es sich, Alpha-Ketoglutarat-Präparate morgens einzunehmen, um die Stoffwechselprozesse der Aminosäure- und Proteinsynthese zu unterstützen. Dies kann außerdem dazu beitragen, leichte Nebenwirkungen wie Verdauungsbeschwerden und Wechselwirkungen mit Medikamenten, die Sie möglicherweise tagsüber einnehmen, zu vermeiden.
Generell gilt wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln: Es ist wichtig, den eigenen Körper zu beobachten und bei unerwarteten Veränderungen einen Arzt zu konsultieren. Bevor Sie mit der Einnahme solcher Präparate beginnen, sollten Sie sich informieren, was ein hochwertiges Alpha-Ketoglutarat-Präparat ausmacht.
Die Wahl des besten AKG-Präparats
Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Alpha-Ketoglutarat-(AKG)-Produkte Sie benötigen. Die beiden gängigsten Formen sind L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat (AAKG) und Calcium-Alpha-Ketoglutarat (Ca-AKG). Die Wahl hängt von Ihren Zielen ab.
- Wählen Sie L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat (AAKG)-Präparate, wenn Sie Ihre Kraft, Muskelmasse und Ausdauer steigern möchten. Diese Form von Alpha-Ketoglutarat ist auch für Menschen, die sich von einer Operation oder einem Trauma erholen, von Vorteil.
- Wählen Sie Calcium-Alpha-Ketoglutarat (Ca-AKG)-Präparate, wenn Sie Ihre Lebenserwartung erhöhen und einen gesunden Alterungsprozess fördern möchten. Es verbessert verschiedene Biomarker, die mit dem biologischen Alterungsprozess zusammenhängen, insbesondere in Kombination mit anderen Anti-Aging-Präparaten.
Obwohl jedes dieser Präparate seinen vorgesehenen Anwendungsbereich hat, der am besten in der wissenschaftlichen Literatur erforscht wird, bedeutet dies nicht, dass ihre Wirkungen isoliert sind. Die Verabreichung von Calcium-Alpha-Ketoglutarat ist für verschiedene Muskelgruppen, insbesondere die Skelettmuskulatur, von Vorteil und kann auch die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.
Diese Alpha-Ketoglutarat-Typen sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat wird meist als Pulver angeboten. Sportler benötigen aufgrund häufiger Schwankungen des Körpergewichts und der Nahrungsaufnahme vor dem Training individuell anpassbare Dosierungen und eine schnelle Absorption.
PartiQlar bietet reine Calcium-Alpha-Ketoglutarat- Kapseln mit 500 mg an. Sie eignen sich hervorragend für alle, die Wert auf Langlebigkeit legen und die Aminosäure- und Proteinsynthese oder den allgemeinen Stoffwechsel anregen möchten. Das Nahrungsergänzungsmittel ist einfach einzunehmen und die Dosierung kann im Laufe der Zeit verdoppelt werden.
Einige andere Marken bieten zusätzliche Inhaltsstoffe an, die mit Alpha-Ketoglutarat vermischt werden. Dies mag zwar in bestimmten Fällen wirksam sein, erschwert jedoch die Gewährleistung einer hohen Reinheit und ermöglicht es dem Anwender, mit verschiedenen Dosierungen oder zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu experimentieren.
Durch Zertifizierungen von Drittanbietern garantiert partiQlar für seine Nahrungsergänzungsmittel eine Reinheit von 99 % der Hauptwirkstoffe, in diesem Fall Calcium-Alpha-Ketoglutarat. Sie können selbst herausfinden, ob dieses Präparat für Sie die gewünschte Wirkung erzielt, und es mit anderen kombinieren, um die optimale Zusammensetzung für sich zu finden.
Die Wahl des besten AKG-Präparats
Alpha-Ketoglutarat-Präparate spielen eine entscheidende Rolle im zellulären Energiestoffwechsel durch die Aminosäure- und Proteinsynthese. Tierstudien haben gezeigt, dass ihre Verabreichung vielversprechende Auswirkungen auf gesundes Altern hat. Obwohl weitere Studien am Menschen erforderlich sind, gilt Alpha-Ketoglutarat (AKG) als sicher und ist definitiv einen Versuch wert.
Häufig gestellte Fragen
Ist AKG besser als L-Arginin?
L-Arginin, auch bekannt als L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat (AAKG), ist eine bessere Wahl für Profisportler und alle, die ihre Aminosäurenzufuhr für den Muskelaufbau optimieren möchten. Für den regelmäßigen Gebrauch und zur langfristigen Verbesserung sind Calcium-Alpha-Ketoglutarat-Präparate die vielseitigere Option.
Welche Nebenwirkungen hat AKG?
Alpha-Ketoglutarat allein hat keine nennenswerten Nebenwirkungen. Bei sehr hohen Dosen können vereinzelt Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Diese Risiken lassen sich möglicherweise durch eine schrittweise Dosissteigerung verringern. Da die Langzeitwirkung von Alpha-Ketoglutarat-Präparaten noch nicht ausreichend erforscht ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Welche Form der AKG ist die beste?
Die Forschung zur optimalen Dosierung, Darreichungsform und Verabreichungsart von Alpha-Ketoglutarat-Präparaten ist noch nicht abgeschlossen. Ein Hauptproblem besteht darin, dass Ketoglutarsäure schnell abgebaut wird und der Körper sie daher nicht aufnehmen kann. Derzeit gilt Calcium-Alpha-Ketoglutarat aufgrund seiner langsamen Bioverfügbarkeit als vielversprechendste Option.
Geschrieben von: Dr. Ethan Collins